Füllung nach Norm nach DIN 13169
Mit der Söhngen® Erste-Hilfe-Füllung INDUSTRIE NORM nach DIN 13169 lassen sich Erste-Hilfe-Koffer, Verbandtaschen und -schränke mit wertvollen Materialen zur Erstversorgung verletzter Personen professionell ausstatten. Ob zur Erstbestückung oder für den Komplett-Austausch - in der 127-teiligen Erste-Hilfe-Füllung befinden sich alle von DIN vorgeschriebenen Materialien in hochwertiger Marken-Qualität. Das Besondere an diesem Nachfüllpack? Neben den geforderten Mindestinhalten enthält diese Füllung zusätzlich die wasserdichte Air-Vita® Bi-Protect Beatmungshilfe zur hygienischen Atemspende. Zu den Komponenten der INDUSTRIE NORM-Füllung nach DIN 13169 zählen: zwei wirksame Augenkompressen, eine schnittscharfe Schere, weiche Dreiecktücher, klassische Heftpflaster und Pflasterstrips, bewährte Verbandpäckchen und -tücher, praktische Einmalhandschuhe, eine kühlende Kälte-Sofortkompresse, sanfte Vliesstofftücher, zuverlässige Kompressen, gebrauchsfertige Wundschnellverbände, sichere Fixierbinden, klebstarke Finger(-kuppen)verbände, eine effektive Rettungsdecke, verschließbare Folienbeutel, eine anschauliche Erste Hilfe Broschüre, das übersichtliche Inhaltsverzeichnis und natürlich die Atemspendermaske. Die Air-Vita® Bi-Protect Beatmungshilfe besteht aus einer dicht abschließenden, anatomiegerecht geformten Mund-Nase-Maske, der transparenten Gesichtsschürze, dem Beatmungsrohr mit dichtschließendem 2-Wege-Ventilsystem, und dem Schutzfilter gegen Speichelübertragung. Die Atemspende-Maske vermeidet den direkten Kontakt zwischen Erst-Helfer und Patient. Die Söhngen® Erste Hilfe Füllung DIN 13169 beschreibt den Inhalt eines großen Erste-Hilfe-Koffers (gleiche Komponenten wie DIN 13157, jedoch doppelte Menge) und enthält ausreichend Verbandsmaterial zur Ausstattung von Verwaltungs- und Handelsbetrieben ab 51 Beschäftigten, Herstellungs- und Verarbeitungsbetrieben ab 21 und Baustellen mit mehr als elf Beschäftigten. Die sterilen Verbandstoffe von Söhngen® sind CE-gekennzeichnet und erreichen eine außergewöhnlich lange Haltbarkeit von unglaublichen 20 Jahren, die zeit- und kostenintensive Überwachungs- und Austauschmaßnahmen entfallen lässt.